- Sprossmetamorphose
- Sprọss|me|ta|mor|pho|se, die (Bot.): durch Veränderungen der Proportionen u. der Richtung des Wachstums von der Normalform abweichende Gestalt pflanzlicher Sprosse.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sprossmetamorphose — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… … Deutsch Wikipedia
Phyllocladium — Phyllocladium, Kurzspross mit dem Aussehen und der Funktion eines Laubblatts (z.B. bei Ruscus, Mäusedorn); ⇒ Sprossmetamorphose als Anpassung an trockene Standorte (⇒ Xerophyten) … Deutsch wörterbuch der biologie